Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2023 | 
| Angebotsmuster | unregelmässig | 
| Dozierende | Adrian Huber (ad.huber@unibas.ch) Stephan Schreyer (stephan.schreyer@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | Die Veranstaltung ist praxisorientiert. Die Vermittlung der genannten Lernziele erfolgt deshalb unter systematischer Einbeziehung von Originalfunden. | 
| Lernziele | Überblick über die wichtigsten bronze- und eisenzeitlichen Fundgattungen der Schweiz; Erwerb von Grundlagenwissen zu Typologie, Technologie, Rohstoffen. | 
| Literatur | SPM III-VI Hinweise auf weiterführende Literatur folgen in der Lehrveranstaltung. | 
| Bemerkungen | Kursbeginn 24. Februar 2023 1. Sitzung: 24.02.2023 - Einführung Bronzezeit à 3 Lektionen in Basel: 14:15 – 16:45 Uhr 2. Sitzung: 10.03.2023 – Einführung Bronzezeit à 3 Lektionen in Basel: 14:15-16:45 Uhr 3. Sitzung: 11.03.2023 – Materialkurs Bronzezeit in Dübendorf/Stettbach KAZH à 8 Lektionen: 9:15 - 12:00 und 13:00-17.00 Uhr 4. Sitzung: 17.03.2023 – Einführung Eisenzeit à 3 Lektionen in Basel: 14:15-16:45 Uhr 5. Sitzung: 24.03.2023 – Einführung Eisenzeit à 3 Lektionen in Basel: 14:15-16:45 Uhr 6. Sitzung: 25.03.2021 – Materialkurs Eisenzeit in Dübendorf/Stettbach KAZH à 8 Lektionen: 9:15-12:00 und 13:00-17:00 Uhr 7. Sitzung: 14.04.2021 – Nachbesprechung und Vertiefung à 2 Lektionen in Basel: 14:15-16:00 Uhr | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Die Übung richtet sich ausdrücklich auch an StudienanfängerInnen | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|---|---|---|
| unregelmässig | Siehe Einzeltermine | ||
| Datum | Zeit | Raum | 
|---|---|---|
| Freitag 24.02.2023 | 14.15-16.45 Uhr | Rosshof, Tagungsraum 306 | 
| Freitag 10.03.2023 | 14.15-16.45 Uhr | Rosshof, Tagungsraum 306 | 
| Samstag 11.03.2023 | 09.15-17.00 Uhr | - Siehe Bemerkung, Materialkurs Bronzezeit in Dübendorf/Stettbach KAZH | 
| Freitag 17.03.2023 | 14.15-16.45 Uhr | Rosshof, Tagungsraum 306 | 
| Freitag 24.03.2023 | 14.15-16.45 Uhr | Rosshof, Tagungsraum 306 | 
| Samstag 25.03.2023 | 09.15-17.00 Uhr | - Siehe Bemerkung, Materialkurs Eisenzeit in Dübendorf/Stettbach KAZH | 
| Freitag 14.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Rosshof, Tagungsraum 306 | 
| Module | Modul: Grundlagen der Archäologie (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Grundlagen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Grundlagen der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) | 
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| Hinweise zur Prüfung | Präsentation und Handout oder Hausarbeit | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |