Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Fabian Gander (fabian.gander@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Rahmen der Vertiefungsrichtung "Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie" werden jedes Semester verschiedene Masterprojekte angeboten. Die Einteilung in die einzelnen Masterprojekte erfolgt zu Beginn des Masterstudiums. Die Studierenden müssen das jeweilige Masterprojekt, in welchem sie auch ihre Masterarbeit schreiben, jedes Semester neu belegen. Die praktische Projektarbeit (z.B. Datenerhebung, -auswertung) erfolgt in kleinen Gruppen unter Betreuung durch Mitarbeitende der Abteilung für Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie und wird von Mastersitzungen begleitet. In diesen Sitzungen geht es um die Planung, Besprechung, Koordination und Unterstützung bei den laufenden eigenen Masterprojekten sowie um Vergabe und Besprechung von Aufgaben. Diese Sitzungen finden nach Vereinbarung statt. |
Bemerkungen | Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. |
Weblink | Mastermatch |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die verbindliche Vergabe der Masterprojekte wird über den Mastermatch geregelt. Ab dem 1. Dezember können die für das Frühjahrssemester zur Auswahl stehenden Masterprojekte über den Mastermatch eingesehen werden (aktivierter VPN erforderlich). Ab dem 1. Februar sind Anfragen zur Aufnahme in Masterprojekte via Mastermatch möglich. Die Zuteilung durch die Dozierenden erfolgt ab dem 1. Februar bis zum Semesterstart. Auf dem Mastermatch werden nur Masterprojekte aufgeführt, die neue Studierende aufnehmen (Anzahl gemäss Angabe). NACH der Zusage durch Dozierende kann das betreffende Masterprojekt via services.unibas.ch belegt werden. Weitere Angaben finden sich auf der Website der Fakultät für Psychologie. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 14.15-15.45 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Bemerkungen | Weitere Termine werden mit den Betreuungspersonen persönlich vereinbart. |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 23.02.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 02.03.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Fasnachstferien |
Donnerstag 09.03.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 16.03.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 23.03.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 30.03.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 06.04.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Ostern |
Donnerstag 13.04.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 20.04.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 27.04.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 04.05.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 11.05.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 18.05.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 25.05.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Donnerstag 01.06.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
Module |
Modul: Masterprojekt Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Masterstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Mit dem praktischen Masterprojekt werden 3 KP erworben. Zusätzlich werden für die regelmässige Teilnahme am Masterkolloquium und Journal Club 2 KP vergeben. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |