Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Hana Vlhová-Wörner (hana.vlhova-woerner@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Veranstaltung führt unter philologisch-analytischer und kulturgeschichtlicher Perspektive in die Musik der Renaissance ein. Wir konzentrieren uns dabei auf das Studium der Quellen und des Repertoires von Heinrich Isaak und verbinden unsere musikanalytischen Befunde mit relevanten kulturhistorischen Kontexten. Neben der Arbeit mit historischen Quellen wird die kritische Lektüre neuer Sekundärliteratur, die Einarbeitung in aktuelle Methoden der Renaissance-Forschung und der musikalischen Analyse sowie die Probleme, vor die eine kritische Edition dieser Musik gestellt ist, im Proseminar thematisiert werden. |
Lernziele | Kritische Lektüre der Fachliteratur. Einarbeitung in aktuelle Methoden der Renaissance-Forschung Einführung in die Musikanalyse (Musik der Renaissance) |
Literatur | Picker, Martin: Heinricus Isaac: A Guide to Research, New York-London 1991. The Cambridge History of Fifteenth-Century Music, Cambridge 2015. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 12.00-14.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 23.02.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 02.03.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Fasnachstferien |
Donnerstag 09.03.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 16.03.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 23.03.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 30.03.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 06.04.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 13.04.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 20.04.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 27.04.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 04.05.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 11.05.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 18.05.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 25.05.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Donnerstag 01.06.2023 | 12.00-14.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Module |
Modul: Musikwissenschaftliche Analyse, Notation und Lektüre (Bachelor Studienfach: Musikwissenschaft) Wahlbereich Bachelor Musikwissenschaft: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Musikwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | 2 Referate (mündlich, ca 15 Minuten, schriftliche Fassung ca 5 Seiten) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Musikwissenschaft |