Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Ebru Wittreck (ebru.wittreck@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Der Gezi-Park zählt zu den ersten öffentlichen Grünanlagen in Istanbul. Er erlangte 2013 international Bekanntheit durch eine landesweite Protestbewegung, die sich gegen seine Bebauung richtete. Die Dynamik dieses Widerstandes spiegelt sich auch in seiner literarischen Verarbeitung, mit einem eigenen sprachlichen Kosmos voller Slogans, Symbole und neuer Metaphern. Unter diesem Aspekt lesen, übersetzen und diskutieren wir Ausschnitte aus Originaltexten wie Gedichte, Erzählungen, Cartoons und Reportagen. |
Lernziele | Die Teilnehmenden erhalten Einblick in ein aktuelles Zeitgeschehen in der Türkei und dessen vielfältige Rezeption in der türkischen Literatur. Sie können anhand ausgewählter originaler Textausschnitte sowie audiovisueller Medien ihre sprachlichen Kenntnisse anwenden und erweitern. |
Literatur | Die Lektüre wird im Kurs zur Verfügung gestellt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Dieser Kurs wendet sich an Studierende, die den Kurs mit Prüfung Türkisch III erfolgreich abgeschlossen haben. Ein Quereinstieg ist nur nach Absprache mit der Dozentin möglich. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 13.15-14.00 | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 20.02.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 27.02.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Fasnachstferien |
Montag 06.03.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 13.03.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 20.03.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 27.03.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 03.04.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 10.04.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Ostern |
Montag 17.04.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 24.04.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 01.05.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Tag der Arbeit |
Montag 08.05.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 15.05.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 22.05.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 29.05.2023 | 13.15-14.00 Uhr | Pfingstmontag |
Module |
Modul: Themen der Nahoststudien (Bachelor Studienfach: Nahoststudien) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige und aktive Teilnahme am Kurs. Vorbereitung der Texte für die Lektüre im Unterricht. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Nahost-Studien |