Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Stefan Rosmer (stefan.rosmer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Als Grundlage für das weitere Studium der germanistischen Mediävistik führt das Proseminar in die wichtigsten Aspekte der Aussprache, Morphologie, Syntax und Lexik des Mittelhochdeutschen ein. Es zielt darauf, anhand ausgewählter Werke eine eigenständige Kompetenz im Verstehen und Übersetzen mittelhochdeutscher Texte zu erwerben. Neben Grammatik- und Übersetzungstraining bietet der Kurs einen ersten Zugang zur älteren deutschen Literaturwissenschaft. |
Lernziele | Selbstständiges Lesen, Verstehen und Übersetzen mhd. Texte (unter Verwendung von Wörterbüchern und Grammatiken) |
Literatur | Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben und/oder auf ADAM zur Verfügung gestellt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 23.02.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 02.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Fasnachstferien |
Donnerstag 09.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 16.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 23.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 30.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 06.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 13.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 20.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 27.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 04.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 11.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 18.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 25.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Donnerstag 01.06.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Module |
Modul: Grundstudium Germanistische Mediävistik (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Abschlussklausur in der letzten Sitzung des Semesters |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |