Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Wacyl Azzouz (wacyl.azzouz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Hobbes’ Leviathan (1651) kann zurecht als Begründung des neuzeitlichen politischen Denkens und der Vertragstheorie angesehen werden. Besonders in den ersten zwei Teilen – „Vom Menschen“ und „Vom Staat“ – entwickelt Hobbes seine politische Philosophie. Das Proseminar widmet sich entsprechend einer genauen Lektüre dieser ersten zwei Teile. |
Literatur | Thomas Hobbes: Leviathan, oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates (hg. von Iring Fetscher und übers. von Walter Euchner), Suhrkamp: Frankfurt a. M., 2020. |
Bemerkungen | Für Jurist*innen geeignet. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 10.15-12.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 20.02.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 27.02.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachstferien |
Montag 06.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 13.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 20.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 27.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 03.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 10.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
Montag 17.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 24.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 01.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Tag der Arbeit |
Montag 08.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 15.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 22.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Montag 29.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Pfingstmontag |
Module |
Modul: Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |