Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Maarten J.F.M. Hoenen (maarten.hoenen@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Mögen Sie es gerne hässlich und kompliziert oder doch lieber schön und einfach? Die Antwort liegt auf der Hand. Wir lassen uns ohne viel Zögern von schönen Dingen, einem Kunstwerk oder einer Landschaft, begeistern und freuen uns, wenn etwas gut verstanden werden kann oder leicht gelingt, etwa beim Ausfüllen von Formularen oder der Planung einer Reise. In der Vorlesung möchte ich solche Reaktionen näher untersuchen und erforschen, wo sie uns im Leben helfen und wo sie uns hindern, ohne dass wir es ahnen. |
Lernziele | Befähigung zur kritischen Reflexion über Verhaltensmuster, grundlegendes Verständnis von Urteilsformen in privaten und gesellschaftlichen Kontexten. |
Literatur | Gaston Bachelard, Die Philosophie des Nein, Frankfurt am Main 1980. Sabine Hossenfelder, Das hässliche Universum, Frankfurt am Main 2018. |
Bemerkungen | Für Jurist*innen geeignet. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 20.02.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 27.02.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Fasnachstferien |
Montag 06.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 13.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 20.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 27.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 03.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 10.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Ostern |
Montag 17.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 24.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 01.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Tag der Arbeit |
Montag 08.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 15.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Montag 22.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
Module |
Modul: Germanistische Mediävistik (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Probleme der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul: Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Klausur am Ende der Vorlesung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |