Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

67694-01 - Seminar: Spinoza: Radikales Denken (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2023
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Maarten J.F.M. Hoenen (maarten.hoenen@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Spinoza liebte die gedankliche Klarheit und die evidente Beweisführung. Radikal Denken war für ihn ein Lebensstil, der durch persönliche Freiheit und politische Unabhängigkeit gewährleistet sein sollte. Aber hat die Klarheit, mit der er denken will, nicht auch Schattenseiten? In unserem Seminar studieren wir verschiedene Schriften von Spinoza und versuchen seine Art des Denkens für uns zu erschliessen und wenn nötig auch zu hinterfragen.
Lernziele Befähigung zur kritischen Reflexion über Grundtexte der modernen Philosophie, Erwerb von Kenntnissen über verschiedene Formen des Denkens, Einübung einer eigenen Stellungnahme zu philosophischen Positionen.
Literatur Die betreffenden Unterlagen werden den Studierenden vor Beginn der Sitzungen über Adam zur Verfügung gestellt.
Bemerkungen Für Jurist*innen geeignet.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Montag 18.15-20.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Montag 20.02.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 27.02.2023 18.15-20.00 Uhr Fasnachstferien
Montag 06.03.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 13.03.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 20.03.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 27.03.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 03.04.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 10.04.2023 18.15-20.00 Uhr Ostern
Montag 17.04.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 24.04.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 01.05.2023 18.15-20.00 Uhr Tag der Arbeit
Montag 08.05.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 15.05.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 22.05.2023 18.15-20.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Montag 29.05.2023 18.15-20.00 Uhr Pfingstmontag
Module Modul: Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Modul: Philosophie (ST 3) (Bachelorstudium: Theologie)
Modul: Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Abfassen eines Essays bis Ende des Seminars.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl