Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende |
David Coynel (david.coynel@unibas.ch)
Virginie Freytag (virginie.freytag@unibas.ch, BeurteilerIn) Vanja Vukojevic (vanja.vukojevic@unibas.ch) |
Inhalt | This seminar will introduce theoretical concepts of molecular and cognitive neuroscience in combination with practical hands-on exercises. The contents of the seminar will be related to the lectures of "Molekulare Psychologie" and "Lernen". Each session will cover a different topic of the field (e.g. genetic analyses, fMRI processing or visit of a TMS lab). The practical sessions will offer the possibility to discover and work with the corresponding relevant software in R and MATLAB. Homework will give the opportunity to prepare and deepen each topic. Students should be generally interested in analyzing data and discussing results from different fields of neuroscience. |
Bemerkungen | Maximale Anzahl Studierende: 30. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1. Vertiefungsrichtung KPN 2. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch) 3. Danach entscheidet das Los |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 15. Januar 2023. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via services.unibas.ch (Start: 1.1.23). Vom 16. Januar bis 29. Januar 2023 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend. Bitte stornieren Sie Ihre Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Freitag | 10.15-11.45 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 24.02.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 03.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Fasnachstferien |
Freitag 10.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 17.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 24.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 31.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 07.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Ostern |
Freitag 14.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 21.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 28.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 05.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 12.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 19.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Auffahrt |
Freitag 26.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Freitag 02.06.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Birmannsgasse, -- |
Module |
Modul: Theorie Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | In dieser Veranstaltung können die Studierenden eine Note im Modul Theorie erwerben. Hierfür ist eine zusätzliche schriftliche Leistung erforderlich. Neben der Note gibt es dann noch 2 zusätzliche KPe. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |