Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Denise Traber (denise.traber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung bietet eine Einführung in quantitative sozialwissenschaftliche Methoden. Es werden die wichtigsten Grundlagen der beschreibenden und schliessenden Statistik bis zur Regressionsanalyse vermittelt. In einem begleitenden Tutorat lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in der Vorlesung besprochenen Analysemethoden mit R anzuwenden. Der Kurs knüpft an die Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaft und das wissenschaftliche Arbeiten" an. |
Lernziele | Die Vorlesung bietet eine Einführung in quantitative sozialwissenschaftliche Methoden. Es werden die wichtigsten Grundlagen der beschreibenden und schliessenden Statistik bis zur Regressionsanalyse vermittelt. In einem begleitenden Tutorat lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in der Vorlesung besprochenen Analysemethoden mit R anzuwenden. |
Literatur | Gehring, U. W. and C. Weins (2010). Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen. Wiesbaden, Springer VS Diekmann, A. (2016). Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag. |
Bemerkungen | !!Wichtige Information: Die erste Sitzung vom 24. Februar findet beginnt um 11:15 Uhr !! |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | durch Belegen in MOnA |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Freitag | 10.15-11.45 | Vesalianum, Kleiner Hörsaal (O1.13) |
Module |
Modul: Erweiterung Methodenkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Erweiterung Methodenkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Grundlagen der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie) Modul: Methoden der Nahoststudien und der Gesellschaftswissenschaften (Bachelor Studienfach: Nahoststudien) Modul: Methoden der Near & Middle Eastern Studies und der Gesellschaftswissenschaften (Master Studienfach: Near & Middle Eastern Studies) Modul: Methoden der Politikwissenschaft und der Gesellschaftswissenschaften (Bachelor Studienfach: Politikwissenschaft) Modul: Methoden der Soziologie und der Gesellschaftswissenschaften (Bachelor Studienfach: Soziologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | - benotete, schriftliche Klausur am Ende des Semesters |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Politikwissenschaft |