Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Dominique Brancher (dominique.brancher@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Diese Ringvorlesung soll den BA- und MA-Studierende des DPSL eine Panorama-Einführung in die wichtigsten methodischen und theoretischen Ansätze der Literaturwissenschaft bieten. Jede Sitzung wird von einer Referentin/ einem Referenten geleitet und setzt sich aus ca. 60 min Vortrag und anschliessender Diskussion zusammen. Jede Vorlesung ist um einen Schlüsseltext (Artikel oder Buchkapitel) herum artikuliert. Die Texte, die zur Vorbereitung auf jede Konferenz zu lesen sind, werden zusammen mit dem Programm auf Adam online gestellt. Ein optionales Tutorium begleitet den Kurs. |
Literatur | Zusätzliche Bibliographie • Bogdal, Klaus-Michael. Neue Literaturtheorien: Eine Einführung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005. • Eagleton, Terry. Einführung in die Literaturtheorie. Stuttgart: Metzler 2012 (https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-476-01434-4.pdf) • Köppe, Tilmann / Winko, Simone. Neuere Literaturtheorien: Eine Einführung. Stuttgart: Metzler 2013. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 20.02.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 27.02.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachstferien |
Montag 06.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 13.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 20.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 27.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 03.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 10.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
Montag 17.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 24.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 01.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Tag der Arbeit |
Montag 08.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 15.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Montag 22.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
Module |
Modul: Aufbaustudium Neuere deutsche Literaturwissenschaft: Schwerpunkt nach 1850 (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Aufbaustudium Neuere deutsche Literaturwissenschaft: Schwerpunkt vor 1850 (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Deutsche Literaturwissenschaft: Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Deutsche Literaturwissenschaft: Grundwissen Master (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Grundstudium Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Lectures complexes: Littérature ancienne (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Lectures complexes: Littérature moderne et contemporaine (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Slavische Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) Modul: Slavische Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) Modul: Spécialisation en littérature française (Master Studienfach: Französistik) Wahlbereich Master Deutsche Philologie: Empfehlungen (Master Studienfach: Deutsche Philologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |