Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Andrea Maihofer (andrea.maihofer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Gegenstand des Seminars ist anhand älterer und aktueller Texte eine genauere Betrachtung des Selbstverständnisses dieser verschiedenen Bewegungen. Dabei ginge es zunächst darum, das theoretische und (bewegungs)politische Pontential der jeweiligen Konzepte sowie deren Grenzen herauszuarbeiten und gemeinsam zu diskutieren. Mögliches Ziel einer solchen Re-Lektüre könnte sein, gemeinsam Ansätze zu einer Idee zur überwindung jeglicher Form von Diskriminierung, Ausbeutung und Gewalt zu entwickeln. |
Lernziele | Kenntnisse dieser Konzepte und Bewegungen |
Literatur | Literatur wird im Laufe des Seminars festgelegt. Zwei zentrale Texte werden jedoch sein: Audre Lorde, Die Werkzeuge der Herrschenden werden das Haus der Herrschenden niemals Einreissen, in: Audre Lorde, Sister Outsider, Hanser 2021 Emi Koyama, The Transfeminist Manifesto |
Bemerkungen | 16. März 14-18, 20. und 21. April 14-18, 11. und 12. Mai 14-18 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
Block | Siehe Einzeltermine |
Bemerkungen | 16. März 14-18, 20. und 21. April 14-18, 11. und 12. Mai 14-18 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 16.03.2023 | 14.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Donnerstag 20.04.2023 | 14.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 21.04.2023 | 14.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Donnerstag 11.05.2023 | 14.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Freitag 12.05.2023 | 14.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Module |
Modul: Themenfelder der Geschlechterforschung (Bachelor Studienfach: Geschlechterforschung) Modul: Theorien der Geschlechterforschung (Master Studienfach: Geschlechterforschung) Vertiefungsmodul (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Essays |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Gender Studies |