Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2023 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Roland Fankhauser (roland.fankhauser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | In der Erbrechtsvorlesung geht es im Wesentlichen um die Prinzipien des Erbrechts, die gesetzliche Erbfolge, die Verfügungsfähigkeit, Pflichtteile, Verfügungsformen, Verfügungsarten, Ausgleichung und Herabsetzung, Ungültigkeit, Teilung des Nachlasses und Haftungsfragen. Ziel: Die Studierenden sollen in der Lage sein, in diesen grundsätzlichen Bereichen des Erbrechts entsprechende Konstellationen beurteilen zu können. In der Vorlesung werden auch Übungselemente eingebaut sein. |
| Lernziele | Die Studierenden sollen in der Lage sein, erbrechtliche Fragestellungen kompetent bearbeiten zu können. Die Vorlesung soll ergänzende Grundlage dafür bieten, den Prüfungsstoff anhand eines Lehrbuchs zu erarbeiten. |
| Literatur | Die Literaturhinweise, eine Entscheidliste, die Vorlesungsdisposition sowie allfällige zusätzliche Unterlagen werden vor Beginn der Vorlesung auf ADAM aufgeschaltet. Die aufgezeichnete Vorlesung aus einem früheren "Corona-Semester" wird zur Verfügung gestellt, dient aber nur dazu, allenfalls verpasste Vorlesungsstunden nachzuholen. |
| Bemerkungen | Es wird empfohlen, parallel die Übungen ZGB für Fortgeschrittene zu besuchen. |
| Teilnahmevoraussetzungen | ab 5. Semester |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Donnerstag | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Donnerstag 21.09.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 28.09.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 05.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 12.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 19.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 26.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 02.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 09.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 16.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 23.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 30.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 07.12.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 14.12.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Donnerstag 21.12.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
| Module |
Modul: Privatrecht II (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) |
| Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
| Hinweise zur Prüfung | Siehe 17-20 der BlawO Für die Prüfungsanmeldung ist das zusätzliche Belegen der Vorlesungsprüfung (Lehrveranstaltung 15395-01) erforderlich. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Belegen von Lehrveranstaltung und Prüfung |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |