Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2023 |
| Angebotsmuster | Jahreskurs |
| Dozierende |
Christine Alewell (christine.alewell@unibas.ch)
Nicolas Bukowiecki (nicolas.bukowiecki@unibas.ch) Ruth Delzeit (ruth.delzeit@unibas.ch) Oliver Heiri (oliver.heiri@unibas.ch) Markus Kalberer (markus.kalberer@unibas.ch) Nikolaus J. Kuhn (nikolaus.kuhn@unibas.ch, BeurteilerIn) Stefanie von Fumetti (stefanie.vonfumetti@unibas.ch) |
| Inhalt | W1-3: Physiogeographie: Geographie und Umwelt, Trockengebiete der Erde, Räume und Daten in der Physiogeographie W4-6: Umweltgeowissenschaften: Einführung in die Bodenkunde, Grundlagen der Bodenchemie und Bodenphysik, häufigste Bodentypen W7-9: Geoökologie: Ökologie, Paläoökologie und Biogeographie – Grundlagen und Beispiele W10-12: Atmosphärenwissenschaften: Einführung in die Klimatologie, Strahlungshaushalt der Atmosphäre und globaler Klimawandel W13-14: Humangeographie: Grundlagen der Humangeographie, Geographische Globalisierungsforschung |
| Literatur | Empfehlungen werden im Laufe des Semesters durch die Fachbereiche angegeben. |
| Bemerkungen | Am ersten Termin, 18.09.2023, findet keine Vorlesung statt, sondern die Informationsveranstaltungen für die Erstsemestrigen BSc Geowissenschaften (14.15 Uhr), bzw. BA Geographie (15.15 Uhr). Siehe geo.unibas.ch |
| Weblink | Departement Umweltwissenschaften |
| Teilnahmevoraussetzungen | Erster Teil des Jahreskurses, zweiter Teil folgt im FS2024. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Montag | 14.15-16.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| wöchentlich | Dienstag | 14.15-15.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| wöchentlich | Mittwoch | 14.15-17.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 18.09.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 19.09.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 20.09.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 25.09.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 26.09.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 27.09.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 02.10.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 03.10.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 04.10.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 09.10.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 10.10.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 11.10.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 16.10.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 17.10.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 18.10.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 23.10.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 24.10.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 25.10.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 30.10.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 31.10.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 01.11.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 06.11.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 07.11.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 08.11.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 13.11.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 14.11.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 15.11.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 20.11.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 21.11.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 22.11.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 27.11.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 28.11.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 29.11.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 04.12.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 05.12.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 06.12.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 11.12.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 12.12.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 13.12.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 18.12.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Dienstag 19.12.2023 | 14.15-15.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Mittwoch 20.12.2023 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Module |
Modul: Fachwissenschaftliche Grundlagen der Geographie (Bachelor Studienfach: Geographie) Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: System Erde: Mensch und Umwelt (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) Modul: System Erde: Mensch und Umwelt (Bachelorstudium: Geowissenschaften) |
| Prüfung | Examen |
| Hinweise zur Prüfung | Schriftliches Examen am Ende des Jahreskurses (d.h. nach dem FS2024). Es ist eine fristgerechte Anmeldung via services.unibas.ch erforderlich. Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zum Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen veröffentlicht. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |