Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2023 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | In dieser Überblicksvorlesung werden zentrale Fragen des Gottesverständnisses exemplarisch an wichtigen Ansätzen aus Geschichte und Gegenwart behandelt, z.B.: Grundtypen des christlichen Gottesdenkens, Personalität oder Impersonalität Gottes; die Lehre(n) von der Trinität; die Frage nach Allmacht Gottes im Blick auf das sog. Böse (Theodizee). Dabei geht der Blick auch über die deutschsprachige Theologie hinaus; Ansätze aus dem englischsprachigen Raum werden mit einbezogen. |
| Lernziele | Überblick über die Grundfragen der Gotteslehre Anleitung zur Ausbildung eigener Urteilskompetenz. |
| Literatur | Reinhold Bernhardt: Monotheismus und Trinität. Gotteslehre im Kontext der Religionstheologie (BThR 25), Zürich 2023. Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben. |
| Bemerkungen | Die Powerpoint-Präsentationen sind vor den einzelnen Vorlesungsstunden auf dem ADAM-Ordner zur Vorlesung abrufbar. Mit der Belegung des Seminars wird der Zugang zu diesem Ordner freigeschaltet. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Interesse am Thema der Vorlesung |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | durch online-Belegung |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mittwoch | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Mittwoch 20.09.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 27.09.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 04.10.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 11.10.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 18.10.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 25.10.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 01.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 08.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 15.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 22.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 29.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 06.12.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Fällt aus (Probevorträge ST/D) |
| Mittwoch 13.12.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 20.12.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Module |
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Theologie) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie) Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelorstudium: Theologie) Modul: Religion (Masterstudium: Religion - Wirtschaft - Politik) Modul: Religiöse Überzeugungen in Geschichte und Gegenwart (Masterstudium: Interreligious Studies) Modul: Theologie im Kontext des Weltchristentums (Masterstudium: Theologie) Wahlbereich Bachelor Theologie: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Theologie) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | 90minütige Vorlesungsklausur in der letzten Vorlesungsstunde, Fragebogen mit acht geschlossenen, zwei halboffenen und zwei offenen Fragen (von denen eine zu bearbeiten ist). |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Theologie |