Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Ronan Zimmermann (ronan.zimmermann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit den Herausforderungen bei der Versorgung psychischer Probleme bei Kindern und Jugendlichen weltweit. Die Studierenden werden gemeinsam eine Projektidee zu diesem Thema erarbeiten. Die Frage lautet, welche Ansätze zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei jungen Menschen vielversprechend sind und wie diese Ansätze in einem konkreten Projekt umgesetzt werden könnten. |
Lernziele | Verständnis für das Ausmass der Herausforderungen. Überblick über verschiedene Ansätze zur Verbesserung der Versorgungslücke. Erfahrung mit der Planung von Projekten. |
Literatur | Die Suche nach geeigneten Quellen ist Teil der Aufgabe. |
Bemerkungen | Maximale Anzahl Studierende: 15. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1) KPN-Studierende 2) Tiefere vor höheren Semestern. 3) Losungsverfahren |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über Belegen via Services ab dem 3.3. bis und mit 6.3. möglich. Danach trifft der Dozent eine Auswahl und informiert die Studierenden entsprechend über Zu- und Absage bis zum 8.3.23. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Freitag | 10.15-11.45 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 10.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 17.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 24.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 31.03.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 07.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Ostern |
Freitag 14.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 21.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 28.04.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 05.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 12.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 19.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Auffahrt |
Freitag 26.05.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Freitag 02.06.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
Module |
Modul: Praxis Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |