Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Manuel Fasko (manuel.fasko@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Equiano und Capitein sind zwei Ausnahmeerscheinungen im frühneuzeitlichen Europa. Beide wurden in Afrika geboren und schafften es fortan (auf unterschiedlichen Wegen) Bücher in Europa zu veröffentlichen. Dabei beschäftigen sich beide mit dem Thema der Sklaverei. Auf den ersten Blick scheint es dabei, dass Equiano sich klar gegen und Capitein sich klar dafür ausspricht. Wie jedoch deutlich wird, liegen die Dinge gerade im zweiten Fall vielleicht auch anders. In dieser Veranstaltung lesen wir die zentralen Werke bzw. Passagen dieser Autoren für die Thematik der Sklaverei und versuchen ihre Argumente dafür/dagegen zu verstehen – und zu sehen, inwiefern diese noch relevant sind. |
Lernziele | Das Ziel dieser Veranstaltung ist eine kritische Auseinandersetzung mit der frühneuzeitlichen Diskussion über Sklaverei. |
Literatur | Wird auf OLAT zur Verfügung gestellt |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 18.09.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 25.09.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 02.10.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 09.10.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 16.10.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 23.10.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 30.10.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 06.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 13.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 20.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 27.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 04.12.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 11.12.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Montag 18.12.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Module |
Modul: Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |