Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Hannah Fasnacht (hannah.fasnacht@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit zentralen Fragen der Ästhetik. Ausgehend von einigen grundlegenden historischen Texten stehen dabei zeitgenössische, systematische Debatten im Vordergrund. Das Seminar geht verschiedenen Fragestellungen nach, etwa: Was ist Kunst und warum ist sie wichtig? Macht uns Kunst eine besondere Form von Wissen zugänglich? Was macht ästhetische Erfahrungen speziell? Ein Anspruch des Seminars besteht darin, die theoretischen Fragen stets auf konkrete Anschauungsbeispiele zu beziehen. Dabei werden verschiedene Kunstrichtungen betrachtet, etwa Literatur, Musik und Konzeptkunst. Auch ein Museumsbesuch ist im Rahmen des Seminars vorgesehen. Zudem werden wir diskutieren, wie die Empfindung von Schönheit und Erhabenheit auch ausserhalb der Kunstbetrachtung – etwa in der Natur – auftritt und welcher Wert ihr zukommt. |
Literatur | Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben und auf ADAM zur Verfügung gestellt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 08.30-10.00 | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 19.09.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 26.09.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 03.10.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 10.10.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 17.10.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 24.10.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 31.10.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 07.11.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 14.11.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 21.11.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 28.11.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 05.12.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 12.12.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Dienstag 19.12.2023 | 08.30-10.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 |
Module |
Modul: Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul: Probleme der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |