Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2023 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Michael Bangert (michael.bangert@unibas.ch, BeurteilerIn)
Delphine Naomi Conzelmann (delphine.conzelmann@unibas.ch) |
| Inhalt | Die Exkursion „Christusbilder von der Antike bis zum Barock“ findet vom 16. bis am 19. November in Rom statt. Dabei werden die Teilnehmenden Einblick in die Jahrhunderte-lange Architekturgeschichte Roms erhalten. Im Zentrum stehen Repräsentationen der Christusfigur in der kirchlichen Kunst, deren theologische Deutung und historische Kontextualisierung. Vorbereitungstreffen am 13.10. und am 3. 11. 2023, jeweils 14.15-16.00 Uhr |
| Lernziele | Kenntnis, Analyse und Einordnung der Polyphonie von Christusbildern und Christuspräsentationen in ihrer Entstehung und in ihrem heutigen Kontext |
| Bemerkungen | Die Exkursion „Christusbilder von der Antike bis zum Barock“ findet vom 16. bis am 19. November in Rom statt. Dabei werden die Teilnehmenden Einblick in die Jahrhunderte-lange Architekturgeschichte Roms erhalten. Im Zentrum stehen Repräsentationen der Christusfigur in der kirchlichen Kunst, deren theologische Deutung und historische Kontextualisierung. Vorbereitungstreffen am 13.10. und am 3. 11. 2023, jeweils 12-14 Uhr |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
| Bemerkungen | Do. 16. bis So. 19. Nov. 2023 (Rom / IT) |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Theologie) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie) Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Mittlere Kirchen- und Theologiegeschichte (KG 3) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul: Mittlere Kirchen- und Theologiegeschichte (KG 3) (Bachelorstudium: Theologie) Wahlbereich Bachelor Theologie: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Theologie) Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master Studienfach: Theologie) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Die Studierenden leisten einen inhaltlichen Beitrag in Form eines Impulsreferates vor Ort zu den jeweiligen Themen |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Theologie |