Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2023 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Lena Rohrbach (l.rohrbach@unibas.ch)
Jan Rüdiger (jan.ruediger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Ein gemeinsames Kolloquium der Mittelaltergeschichte und der Nordistik. Es richtet sich an fortgeschrittene Studierende sowie Doktorierende; gemeinsam wollen wir über Projektideen und Projektvorstellungen ins Gespräch kommen. Termine im Herbstsemester 2023 (immer donnerstags 16:15-18): 28.9. - Sven Kraus (Basel): Ideologiekritisch Philologie: Artikellektüren 26.10. - Daniel Föller (Frankfurt/M.): Götterentstammte Runen: «Urszenen» wikingerzeitlicher Schriftkultur 23.11. - Lysander Büchli (Basel): Sebastian Brant, 'Das Narrenschiff': rhetorische Topik als Vehikel zur Wissensvermittlung? 7.12. - Eline Elmiger (Basel): Zwischen Buchstaben und Bytes: ein Vergleich gedruckter Märcheneditionen Angaben zu den Themen folgen hier bzw. auf den Programmblättern auf den Websites der Geschichte und der Nordistik |
| Literatur | wird allenfalls auf ADAM bereit gestellt |
| Teilnahmevoraussetzungen | an Themen der mittelalterlichen Geschichte und Nordistik Interessierte sind willkommen! |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | an der 1. Sitzung |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| unregelmässig | Siehe Einzeltermine | ||
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Donnerstag 28.09.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
| Donnerstag 26.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
| Donnerstag 23.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
| Donnerstag 07.12.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
| Module |
Doktorat Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Geschichte) Doktorat Skandinavistik: Empfehlungen (Promotionsfach: Skandinavistik) Modul: Forschung (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Forschung (Master Studienfach: Geschichte) Modul: Individuelle Spezialisierung Skandinavistik (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Skandinavische Mediävistik (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | regelmässige aktive Teilnahme |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |