Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Verena Schünemann (verena.schuenemann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Bemerkungen | Gilt als Bachelor- und Masterseminar PNA. Seminararbeiten werden mit Studienverträgen vereinbart. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 14.15-16.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Bemerkungen | Bitte zentraler Raum (KH, Bernoullianum, Rosshof) |
Module |
Modul: Naturwissenschaften in der Archäologie (Masterstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Naturwissenschaften in der Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Naturwissenschaften in der Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Prähistorische Archäologie (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Wissenschaftliches Arbeiten und Publizieren (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |