Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Christin Lang (christin.lang@unibas.ch)
Ivan Müller (ivan.mueller@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Bewegen, lernen, lachen – unter diesem Motto organisiert das Gymnasium Oberwil in Kooperation mit dem DSBG für alle Schülerinnen und Schüler der 1. Gym- & 2. FMS-Stufe eine Sportwoche im Centro Sportivo in Tenero. In diesen fünf Tagen sollen die rund 260 Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm mit über zwanzig Sportaktivitäten wie zum Beispiel Windsurfen, Fechten, Parkour, Beachvolley, Rugby etc., erleben. Sie werden dabei von Sportlehrpersonen des Gymnasiums Oberwil sowie von Studierenden des DSBG unterrichtet werden. Die Woche ist modulartig aufgebaut. In den Schwerpunktsportarten am Vormittag stehen die persönliche Auseinandersetzung und die Verbesserung der eigenen technischen, taktischen und koordinativen Skills in einer selbst gewählten Sportart im Vordergrund. In den beiden Schnuppersport-Blöcken am Nachmittag wird der Fokus auf das Entdecken von neuen Sportarten und Bewegungserfahrungen gelegt. |
Lernziele | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung. |
Literatur | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung. |
Bemerkungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Masterstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit - Sportwissenschaft" vorbehalten. |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Masterstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit - Sportwissenschaft" vorbehalten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch Eintrag in die edoobox-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen M2" vom 07.12.2023 bis 14.12.2023 und Belegen in Services innerhalb der Belegfrist des FS 2024. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Bemerkungen | Die Blockwoche findet vom 27.-31.05.2024 statt. |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Schlüsselkompetenzen durch Sport und Bewegung (Master Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung) Modul: Schlüsselkompetenzen durch Sport und Bewegung (Master Studienfach: Sportwissenschaft) Modul: Sport und Bewegung in schulischen Feldern (Master Studienfach: Sportwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranstaltungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit |