Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2024 |
| Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
| Dozierende | Frank Weber (frank.weber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Geplante Themen sind: - Modellierung von Lebensversicherungen mittels Markov-Ketten, - Methoden und Anwendungen der Erfahrungs-Tarifierung, - Anwendung von Verfahren der stochastischen Schadenreservierung in der Lebensversicherung. |
| Lernziele | Die Veranstaltung behandelt weiterführende, praxisrelevante Themen der Lebensversicherungsmathematik. Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wesentliche Methoden - der Modellierung mittels Markov-Ketten, - der Erfahrungs-Tarifierung, sowie - der stochastischen Schadenreservierung in der Lebensversicherung kennenlernen, verstehen und anwenden können. |
| Literatur | Literaturhinweise werden im Rahmen der Vorlesung gegeben. |
| Bemerkungen | Hörer und Hörerinnen müssen die Berechtigung für den Zugriff auf die Vorlesungsunterlagen auf der Distributionsplattform ADAM bei der Studiengangleitung Actuarial Science beantragen: j.bucher@unibas.ch. |
| Weblink | https://adam.unibas.ch |
| Teilnahmevoraussetzungen | Der Besuch der Vorlesung "13130-Lebensversicherungsmathematik" wird empfohlen. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Freitag | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Freitag 01.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Freitag 08.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Freitag 15.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Freitag 22.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Freitag 29.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
| Freitag 05.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
| Freitag 12.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, fällt aus (wird nach Absprache mit den Studierenden nachgeholt) |
| Freitag 19.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Freitag 26.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Freitag 03.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Freitag 10.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Auffahrt |
| Freitag 17.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Freitag 24.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Freitag 31.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
| Module |
Modul: Personenversicherung (Masterstudium: Actuarial Science) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Zu dieser Lehrveranstaltung wird eine 30-minütige mündliche Prüfung durchgeführt. Die Prüfungstermine werden zu Beginn des Semesters in der Vorlesung bekannt gegeben. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Universität Basel |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Mathematik |