Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Markus Voeth (markus.voeth@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | 1. Besonderheiten von industriellen Vermarktungsprozessen 2. Merkmale und Management organisationaler Beschaffungsprozesse 3. Geschäftstypologien im Industriegütermarketing 4. Ableitung Geschäftstyp-bezogener Marketing-Verhaltensprogramme |
Literatur | Backhaus, K./Voeth, M.: Industriegütermarketing. Grundlagen des Business-to-Business-Marketing, 10. Auflage, München 2014. Backhaus, K./Voeth, M. (Hrsg.), Handbuch Industriegütermarketing, Wiesbaden 2004. |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossener BA in Business und Economics. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in den Online Services (services.unibas.ch); Eucor-Studierende und Mobilitäts-Studierende anderer CH-Universitäten resp. der FHNW registrieren sich VOR Beginn der Lehrveranstaltung an der Universität Basel und erhalten per Post ihre Login-Daten (E-Mail-Adresse der Universität Basel). Bearbeitungszeit bis zu einer Woche! Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier: https://www.unibas.ch/de/Studium/Mobilitaet.html Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie die Lehrveranstaltung in den Online Services (services.unibas.ch) belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Veranstaltung und zur Prüfung! Eine schriftliche Abmeldung ist mit Angabe der VV-Nr., des Veranstaltungstitels und der Matrikelnummer bis spätestens 11. April 2024 per Email an belegungstorno-wwz-at-unibas.ch möglich. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
Block | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 11.04.2024 | 10.15-18.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium |
Freitag 12.04.2024 | 10.15-18.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31 |
Samstag 13.04.2024 | 08.15-16.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31 |
Module |
Modul: Business Field: Marketing (Masterstudium: Business and Technology) Modul: Core Courses in Marketing and Strategic Management (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) Modul: Specific Electives in Business and Economics (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) Modul: Specific Electives in Marketing and Strategic Management (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Klausur: 29.04.24; 09:50-11:30. WWZ S15:A-Ki; WWZ S13: Ko-Z. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ |