Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Ebru Wittreck (ebru.wittreck@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Dieser Kurs bietet in 15 Lektionen einen kompakten Einstieg in die türkische Sprache. |
Lernziele | Die Teilnehmenden lernen elementare Regeln der türkischen Grammatik kennen und können einfache Sätze lesen und schreiben sowie erste Konversationen führen. |
Literatur | Kolay gelsin! neu: Türkisch für Anfänger A1-A2. Kursbuch mit Audio-CD. Stuttgart: Klett, 2016. ISBN-13: 978-3125286610 Kolay gelsin! neu: Türkisch für Anfänger A1 - A2. Übungsbuch mit Audio-CD. Stuttgart: Klett, 2016. ISBN-13: 978-3125286627 |
Bemerkungen | Der Kurs umfasst 15 Lektionen und findet statt am Do, 22.02.2024: 9:30-12:00 & 13:30-16:00 Fr, 23.02.2024: 9:30-12:00 & 13:30-16:00 Sa, 24.02.2024: 9:30-12:00 Der Intensivkurs dient als Vorbereitung für den Kurs Türkisch I. |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnehmerzahl ist auf insgesamt 20 Personen beschränkt. Studierende des BSF Nahoststudien haben ersten Vorrang; zweiten Vorrang haben Studierende aus Studienfächern und -gängen des Departements Gesellschaftwissenschaften. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Studierende des BSF Nahoststudien haben Vorrang. Studierende anderer Fächer können an dem Kurs teilnehmen, sofern die Teilnehmerzahl von insgesamt 20 Personen noch nicht überschritten ist. Für die Aufnahme dieser Studierenden ist der Zeitpunkt ihrer Anmeldung für den Kurs (via MOnA) entscheidend. Externe Studierende (z.B. andere Universitäten) können ebenfalls an dem Kurs teilnehmen, Studierende der Uni Basel haben aber Vorrang. Studierende ohne MOnA-Zugang kontaktieren bitte die Dozentin. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
Block | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 22.02.2024 | 09.30-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Donnerstag 22.02.2024 | 13.30-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Freitag 23.02.2024 | 09.30-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Freitag 23.02.2024 | 13.30-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Samstag 24.02.2024 | 09.30-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Module |
Modul: Grundlagen des Türkischen (Bachelor Studienfach: Nahoststudien) Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | -Anwesenheitspflicht -Aktive Teilnahme am Unterricht |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Nahost-Studien |