Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2024 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Kerttu Majander (kerttu.majander@unibas.ch)
Marta Pla-Díaz (marta.pla-diaz@unibas.ch) Verena Schünemann (verena.schuenemann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Bemerkungen | Der Kurs findet vom 10.-14. Juni 2024 statt. |
| Weblink | Studium PNA - Semester |
| Teilnahmevoraussetzungen | Für Master- und fortgeschrittene Bachelorstudierende |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegung |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
| Bemerkungen | Block 10.-14. Juni 24, IPNA |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Naturwissenschaften in der Archäologie (Masterstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Naturwissenschaftliche Methoden in der Praxis (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |