Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2024 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Andreas Beyer (andreas.beyer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Markus Krajewski (markus.krajewski@unibas.ch) |
| Inhalt | Die Exkursion findet im Zusammenhang mit dem Seminar "Medien der Weimarer Klassik. Zur Wirkungsmacht eines Ortes" statt, das von den Professoren Andreas Beyer (Kunstgeschichte) und Markus Krajewski (Medienwissenschaft) angeboten wird. |
| Literatur | - Sebastian Böhmer/Christiane Holm (Hg.): «Weimarer Klassik. Kultur des Sinnlichen.» Ausstellungskatalog Weimar, Deutscher Kunstverlag, Berlin und München 2012. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Voraussetzung zur Teilnahme an der Exkursion ist die erfolgreiche Teilnahme am entsprechenden Seminar (70985-01). |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Beschränkte Teilnehmer*innenzahl (max. 20 Personen). Belegen über Online Services notwendig. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
| Bemerkungen | Termin: 21. - 25. Juni 2024 |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Arbeit vor Originalen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Aufbaustudium Mediale Infrastrukturen (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) Modul: Koordinaten der Kreativität (Master Studiengang: Kulturtechniken) Modul: Profil: Frühe Neuzeit (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme mit vorbereiteten Referaten vor Ort. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kunstgeschichte |