Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Lucas Burkart (lucas.burkart@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Übung fokussiert auf die Arbeit mit Quellen als dem handwerklichen Teil der Geschichtswissenschaft einerseits und andererseits de (letztlich) einzigen unabdingbaren Methode der Disziplin: der Quellenkritik. Durch die Auswahl der Quellen, die in der Übung behandelt und präsentiert werden, will die Veranstaltung jedoch auch ein Bild der Epoche "Renaissance" zeichnen. Lernziel ist es, - eine Vertrautheit im Umgang mit heterogenen Quellenbeständen der Renaissance zu erlangen. - anhand der untersuchten Quellen methodische Fragen zu diskutieren. - aus der Beschäftigung mit Quellen ein Verständnis für die Epoche der Renaissance zu erlangen. Die Gestaltung der Übung ist diesen Lernzielen angepasst: sie wird als Quellenkontor durchgeführt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Studierende der Geschichte aller Studienstufen sowie Studierende anderer Studienfächer, in deren Module die Übung verknüpft ist. Bei Überbelegung werden Studierende der Geschichte bevorzugt zugelassen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 10.15-12.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 28.02.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 06.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 13.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 20.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 27.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 03.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 10.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 17.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 24.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 01.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Tag der Arbeit |
Mittwoch 08.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 15.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 22.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Mittwoch 29.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
Module |
Modul: Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul: Praxis (Master Studienfach: Geschichte) Modul: Reflexion, Methodik, Praxis (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Theorie (Master Studienfach: Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |