Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Nicola Gess (nicola.gess@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Doktoratskolloquium verfolgt zwei Ziele. Zum einen dient es den Doktorand:innen des DPL als Forum, um ihre Arbeiten zu diskutieren, grundlegende Theorietexte zu besprechen oder sich über strategische Fragen auszutauschen. Zum anderen hat das Kolloquium einen thematischen Fokus: «Literatur und Ethik». Wir werden uns einen Überblick über die gegenwärtige Debatte verschaffen und ausgewählte Aspekte gezielt beleuchten. Dabei wird es, angefangen bei Platons Vorbehalt gegenüber den Dichtern, sowohl um die ethischen Grenzen und Chancen der Fiktion wie um eine Ethik des Erzählens gehen. Das Kolloquium richtet sich an Doktorierende; interessierte Postdoktorand:innen sind ebenfalls willkommen; fortgeschrittene Masterstudierende können nach persönlicher Anmeldung bei der Kursleiterin ebenfalls teilnehmen. Kolloquiumssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Veranstaltung findet 14tägig statt und beginnt am 27.2. (weitere Termine: 12.3., 26.3., 9.4., 23.4., 7.5., 21.5.) |
Literatur | wird vor Beginn des Semesters auf ADAM gestellt |
Teilnahmevoraussetzungen | siehe oben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
14-täglich | Dienstag | 16.15-19.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 27.02.2024 | 16.15-19.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Dienstag 12.03.2024 | 16.15-19.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Dienstag 26.03.2024 | 16.15-19.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Dienstag 09.04.2024 | 16.15-19.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Dienstag 23.04.2024 | 16.15-19.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Dienstag 07.05.2024 | 16.15-19.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Dienstag 14.05.2024 | 16.15-19.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Module |
Doktorat Allgemeine Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Allgemeine Literaturwissenschaft) Doktorat Anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft) Doktorat Deutsche Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Französische Literaturwissenschaft) Doktorat Russistik: Empfehlungen (Promotionsfach: Russistik) Doktorat Slavistik: Empfehlungen (Promotionsfach: Slavistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | kursbegleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Sprach- und Literaturwissenschaften |