| Semester | Frühjahrsemester 2024 |
| Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
| Dozierende | Isabel Frese (isabel.frese@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | o Forschungsfelder der Wirtschaftsdidaktik o Forschungsansätze der Wirtschaftsdidaktik o Objektiv hermeneutische Verfahren o Empirische Verfahren |
| Lernziele | Die Erforschung ökonomischer Lehr-Lernprozesse sowie die Voraussetzungen und die Ergebnisse dieser Prozesse in den Blick genommen. Dabei ergeben sich drei Ansatzpunk-te fachdidaktischer Forschung: die Schule als Mesosystem, Unterricht als Mikrosystem mit den Lehrer/-innen als Gestalter von Lehr-Lernprozessen sowie die Schülerinnen und Schüler als Adressaten wirtschaftlicher Bildung. Als Forschungsansätze kommen sowohl theoretische als auch empirische Forschungsmethoden in Frage. |
| Literatur | Seeber, G. (Hrsg.) (2009). Forschungsfelder der Wirtschaftsdidaktik. Schwalbach: Wochenschau Verlag Dörig, N.& Bortz, B. (Hrsg.) (2016). Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. 5. Auflage. Berlin: Springer |
| Bemerkungen | Die Lehrveranstaltung ist abgesagt. |
| Weblink | Institut für Bildungswissenschaften |
| Teilnahmevoraussetzungen | BA-Abschluss. Immatrikuliert im Masterstudiengang Educational Sciences oder Fachdidaktik bzw. Doktoratsprogramm IBW. Studierende anderer Studiengänge wenden sich bei Interesse bitte zuerst an die Dozierenden. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
| Bemerkungen | Die Veranstaltung findet im Blended Learning Format in den Räumen der PH FHNW in Muttenz statt. Raum 08.M.02 |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Ökonomische Bildung (Masterstudium: Fachdidaktik) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Modulübergreifender Leistungsnachweis. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Institut für Bildungswissenschaften, bildungswissenschaften@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Institut für Bildungswissenschaften |