Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Exkursion in die beiden bedeutenden ägyptologischen Sammlungen Hannover und Hildesheim wird vom 10.–13. April 2024 stattfinden (Abfahrt Mittwoch 10.4. um ca 14.30, Rückkehr Samstag 13.4. ca 21 Uhr). Im Kestner Museum Hannover werden wir uns auch die Reserven besichtigen können und uns Fragen zum Thema Echt oder Fälschung stellen sowie Kriterien zur Beurteilung eines Objektes besprechen. Im Römer-Pelizäus Museum werden wir von den Kurator:innen Hintergrundinformationen zum Aufbau der Sammlung erhalten. |
Lernziele | Vertiefung der Kenntnis verschiedener Objektkategorien. Kenntnis zweier wichtiger Sammlungen ägyptischer Artefakte. Reflektion über Umgang mit Fälschungen. |
Literatur | siehe Semesterapparat sowie Vorbesprechung |
Teilnahmevoraussetzungen | Studierende der Altertumswissenschaften |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | frühzeitige Anmeldung. Teilnehmerzahl begrenzt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Obligatorische Vorbereitungssitzung am Dienstag 12. März um 18.00 (Raum Rosshof 306) aktive Teilnahme, mündliche Präsentation, kurzes schriftliches Essay |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |