Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2024 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Lena Rohrbach (l.rohrbach@unibas.ch, BeurteilerIn)
Jan Rüdiger (jan.ruediger@unibas.ch) |
| Inhalt | Ein gemeinsames Kolloquium der Mittelaltergeschichte und der Nordistik. Es richtet sich an fortgeschrittene Studierende sowie Doktorierende; gemeinsam wollen wir über Projektideen und Projektvorstellungen ins Gespräch kommen. Termine im Frühjahrssemester 2024 (immer donnerstags 16:15-18): 14.3. 18.4. 30.5. Angaben zu den Themen folgen hier bzw. auf den Programmblättern auf den Websites der Geschichte und der Nordistik |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| unregelmässig | Siehe Einzeltermine | ||
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Donnerstag 14.03.2024 | 16.15-17.45 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
| Donnerstag 18.04.2024 | 16.15-17.45 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
| Donnerstag 30.05.2024 | 16.15-17.45 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
| Module |
Doktorat Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Geschichte) Doktorat Osteuropäische Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Osteuropäische Geschichte) Doktorat Skandinavistik: Empfehlungen (Promotionsfach: Skandinavistik) Modul: Forschung (Master Studienfach: Geschichte) Modul: Forschung (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Individuelle Spezialisierung Skandinavistik (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Skandinavische Mediävistik (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Wahlbereich Master Geschichte: Empfehlungen (Master Studienfach: Geschichte) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Nordistik |