Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Georg Nöldeke (georg.noeldeke@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Ziel der Vorlesung ist es, die Studierenden mit einigen der grundlegenden Bausteine der mikroökonomischen Analyse von Versicherungsmärkten vertraut zu machen. |
Lernziele | Die Vorlesungsteilnehmer sollen mikroökonomische Argumente zur Analyse von Versicherungsmärkten einsetzen können. |
Literatur | Literaturangaben finden Sie unter dem erwähnten Weblink. |
Weblink | Weblink zu ADAM |
Teilnahmevoraussetzungen | Wer die Vorlesung 60911 Risiko, Information und Versicherung bereits bestanden hat, kann hier keine Kreditpunkte mehr erwerben. Folgende Veranstaltung muss vorgängig besucht worden sein: 18544 Entscheidung unter Unsicherheit. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in den Online Services (services.unibas.ch); Eucor-Studierende und Mobilitäts-Studierende anderer CH-Universitäten resp. der FHNW registrieren sich VOR Beginn der Lehrveranstaltung an der Universität Basel und erhalten per Post ihre Login-Daten (E-Mail-Adresse der Universität Basel). Bearbeitungszeit bis zu einer Woche! Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier: https://www.unibas.ch/de/Studium/Mobilitaet.html Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie die Lehrveranstaltung in den Online Services (services.unibas.ch) belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Veranstaltung und zur Prüfung! Eine Abmeldung von der Prüfung ist bis am 30. April 2024, 20.00 Uhr beim Studiendekanat WWZ per Email (belegungstorno-wwz@unibas.ch) möglich. Bitte geben Sie dabei die VV-Nummer, den Kurstitel sowie Ihre Matrikelnummer an. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 08.15-10.00 | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
wöchentlich | Donnerstag | 08.15-10.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 16.04.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Donnerstag 18.04.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Dienstag 23.04.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Donnerstag 25.04.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Dienstag 30.04.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Donnerstag 02.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Dienstag 07.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Donnerstag 09.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Auffahrt |
Dienstag 14.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Donnerstag 16.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Dienstag 21.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Donnerstag 23.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
Dienstag 28.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
Module |
Modul Economics (ECON) II (Bachelorstudium: Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2021)) Modul: Aufbau Economics (Bachelorstudium: Wirtschaftswissenschaften) Modul: Ausgewählte Themen aus Ökonomie und Rechtswissenschaft (Masterstudium: Actuarial Science) Modul: Wahlbereich in Wirtschaftswissenschaften (Bachelor Studienfach: Wirtschaftswissenschaften) Wahlbereich Bachelor Wirtschaftswissenschaften: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2021)) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Klausur: 30.05.24; 08:30-09:30. WWZ S15: A-M; WWZ S13: O-Z. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Studiendekanat |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ |