Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2024 |
| Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
71241-01 (Vorlesung) 71241-02 (Übung) |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Jiří Černý (jiri.cerny@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Das Ziel dieser Vorlesung ist die wichtigsten stochastischen Prozesse vorzustellen, die oft in Anwendungen vorkommen. Beispiele sind der Poisson-Prozess, die Erneuerungsprozesse, zeit-diskreten und zeit-stetigen Markov-Ketten, Verzweigungsprozesse und die Brownsche Bewegung. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Abschluss des ersten Jahres des Mathematikstudiums ist empfohlen, vor allem der Vorlesungen "Einführung in die Statistik" und "Analysis I/II". Die Vorlesung "Wahrscheinlichkeitstheorie" wird NICHT vorausgesetzt. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Montag | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| wöchentlich | Mittwoch | 08.15-10.00 | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 26.02.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 28.02.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 04.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 06.03.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 11.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 13.03.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 18.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 20.03.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 25.03.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 27.03.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 01.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
| Mittwoch 03.04.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 08.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 10.04.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 15.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 17.04.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 22.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 24.04.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 29.04.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 01.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Tag der Arbeit |
| Montag 06.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 08.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 13.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 15.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 20.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Pfingstmontag |
| Mittwoch 22.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Montag 27.05.2024 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
| Mittwoch 29.05.2024 | 08.15-10.00 Uhr | Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
| Module |
Modul: Angewandte Mathematik (Bachelorstudium: Mathematik) Modul: Electives in Data Science (Masterstudium: Data Science) Modul: Risiko-Analyse (Masterstudium: Actuarial Science) Modul: Statistik und Computational Science (Masterstudium: Actuarial Science) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Mündliche Prüfung (30 min) + Abgabe der Hausaufgaben zu den Übungen |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Mathematik |