Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Samuel Müller (samuel.mueller@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Bei Friedrich Dürrenmatts Stoffe-Komplex handelt es sich um eines der grossen autobiographischen Werke der Weltliteratur. Dass die Erzählung seiner Lebensgeschichte anhand nicht geschriebener Texte zu einem eigenen Text wird, liegt auf der Hand. Was machen wir aber damit, dass sich in diesem Zusammenhang einzelne altere Textfragmente vervollständigen und wiederum zu neuen Texten werden? Indem Dürrenmatts Stoffe uns einen Blick auf das Geschrieben- und Erdachtsein von Text ermöglichen, zeigen sie die Bedingtheit von Literatur und die Freiheit des Schreibens gleichermassen. |
Lernziele | Im kommenden Seminar möchten wir ergründen, wie der Entstehungsprozess von Texten ihre Wirkung beeinflusst. |
Literatur | Textgrundlage: Friedrich Dürrenmatt: Labyrinth. Stoffe I-III. 2. Auflage Zürich 2020 Friedrich Dürrenmatt: Turmbau. Stoffe IV-IX. Zürich 1998 Die «Stoffe» sollen vor Seminarbeginn gelesen sein. Die Textgrundlage muss in Buchform beschafft werden. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Freitag | 16.15-18.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 01.03.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 08.03.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 15.03.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 22.03.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 29.03.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Ostern |
Freitag 05.04.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 12.04.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 19.04.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 26.04.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 03.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 10.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Auffahrt |
Freitag 17.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 24.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Freitag 31.05.2024 | 16.15-18.00 Uhr | Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
Module |
Deutsch (Lehramt) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |