Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2024 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn)
Ella Sherringham (ella.sherringham@unibas.ch) |
Inhalt | Was bewegt der Mensch? Begleitend zu Proseminar „Aristoteles: Nikomachische Ethik“ werden wir uns im Tutorat grundsätzlich die Frage nach den Beweggründen des Menschen stellen. Die physische Fortbewegung des Menschen erklärt Aristoteles durch das Begehrungsvermögen (orexis), dem von der Einbildungskraft (phantasia) ein Objekt gegeben wird. Der Mensch strebt aber nicht nur nach dem Guten (boulesis), sondern auch nach Genuss (epithumia) und Rache (thumos): Ziel des Tutorats wird es sein, diesen Handlungsbereich jenseits der Ethik zu ergründen. |
Literatur | Siehe ADAM, Empfehlung: Nussbaum, Martha. Aristotle's De Motu Animalium. Princeton University Press, 1978. |
Bemerkungen | Für Jurist:innen geeignet. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 12.15-14.00 | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 27.02.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 05.03.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 12.03.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 19.03.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 26.03.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 02.04.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 09.04.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 16.04.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 23.04.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 30.04.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 07.05.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 14.05.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 21.05.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Dienstag 28.05.2024 | 12.15-14.00 Uhr | Steinengraben 5, Seminarraum klein 301 |
Module |
Modul: Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |