Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2024 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende |
Karin Brecht Brüngger (karin.brecht@unibas.ch, BeurteilerIn)
Henriette Meyer zu Schwabedissen (h.meyerzuschwabedissen@unibas.ch) |
| Inhalt | Übung zur Durchführung und Interpretation pharmakokinetischer Berechnungen nach intravasaler Applikation, nach extravasaler Applikation und nach multiplen Dosierungen. |
| Lernziele | Ziel der Lehrveranstaltung ist die Einführung in die Berechnung pharmakokinetischer Parameter. Die im Rahmen der Hauptvorlesung Biopharmazie (12531-01) vermittelten theoretischen Grundlagen werden durch praktische Aufgaben zur Berechnung pharmakokinetischer Parameter ergänzt. |
| Literatur | Heiko Schiffter; Pharmakokinetik – Modelle und Berechnungen; 2. unveränderte Auflage, 2015 ISBN/ISSN978-3-8047-3476-0 |
| Bemerkungen | Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikt untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
| Weblink | Dept. Pharmazeutische Wissenschaften |
| Teilnahmevoraussetzungen | Gleichzeitiger Besuch/Belegung der Hauptvorlesung "12531 - Biopharmazie" |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Diese Veranstaltung bildet mit "Biopharmazie (VV-Nr. 12531)" eine Einheit. Belegung beider Veranstaltung ist Voraussetzung. Die Gruppeneinteilung erfolgt nach Ende der Belegfrist. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Montag | 13.15-16.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 04.11.2024 | 13.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Montag 11.11.2024 | 13.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Montag 25.11.2024 | 13.15-16.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Module |
Modul: Biopharmazie und Analytik (Bachelorstudium: Pharmazeutische Wissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Als Leistungsnachweis dient einerseits die Anwesenheit (100% - Präsenzkontrolle) in der Lehrveranstaltung, sowie die erfolgreiche Lösung von Aufgaben, welche in der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt werden. Die Aufgaben werden während der Lehrveranstaltung in Gruppen bearbeitet und abschliessend präsentiert. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |