Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2024 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Gabriele Bucchi (gabriele.bucchi@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Il seminario sarà dedicato a una lettura della prima cantica del poema dantesco. Dopo un’introduzione sugli aspetti filologici, storici e strutturali (biografia del poeta, datazione, prima ricezione) il seminario proporrà, attraverso presentazioni individuali e una riflessione collettiva, un’analisi dei canti che tematizzano il problema della rappresentazione del meraviglioso e della difficoltà poetica di evocare il mondo ultraterreno in rapporto ai modelli classici (in particolare l’Eneide) e a quelli medievali. In particolare, ci soffermeremo sulle strategie retoriche con cui Dante restituisce ai suoi lettori l’esperienza (visiva, sonora, emotiva) dell’aldilà, l’interazione con i dannati e il rapporto tra corpo e spirito. |
| Literatur | Per poter partecipare attivamente al seminario è necessario disporre di un’edizione recente e commentata della prima cantica. Si consiglia quella a cura di Giorgio Inglese (Dante, Inferno, Roma, Carocci, 2016 e ristampe successive). Ulteriore bibliografia verrà indicata nelle prime sedute. |
| Unterrichtssprache | Italienisch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Dienstag | 14.15-16.00 | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Dienstag 17.09.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
| Dienstag 24.09.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 01.10.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 15.10.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 22.10.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 29.10.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 05.11.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 12.11.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 19.11.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 26.11.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 03.12.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 10.12.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Dienstag 17.12.2024 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
| Module |
Doktorat Italienische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Italienische Literaturwissenschaft) Modul: Angewandte Kompetenzen (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Exegese und Interpretation literarischer Texte (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Methoden und Instrumente der literaturwissenschaftlichen Studien (Bachelor Studienfach: Italianistik) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Italianistik |