Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Moritz Lehmann (moritz.lehmann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Aufbauend auf der Vorlesung Umweltsystem Ozean I: Einführung In die Ozeanographie werden in einer Einführung die wichtigsten Grundlagen der modernen Ozeanographie und der grossskaligen Hydrographie der Ozeane wiederholt. Es wird konkret auf Verhältnisse in bestimmten Meersregionen (tropisch, subtropisch, polar, Auftriebsgebiete, Randmeere) eingegangen und Besonderheiten der verschiedenen marinen Ökosysteme (z.B. Schelfmeere/Küste, Tiefsee, ästuarine Systeme) besprochen. Dabei werden speziell auch biogeochemische Prozesse behandelt, welche an den Grenzschichten zur Atmosphäre und zu den Sedimenten stattfinden. |
Lernziele | Ziel der Vorlesungsveranstaltung ist es, ein besseres Verständnis der physischen, chemischen, und biogeochemischen Verhältnisse typischer mariner Ökosysteme und ausgewählter Meeresgebiete zu erlangen. |
Literatur | Es werden wöchentlich vorlesungsbegleitende Unterlagen (PPT-Präsentationen) und ggf. Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften ausgegeben. Bücher: - The Open University. Oceanography Course Team. Mehrere Bände, Pergamon Press 1989 ff - Tomczak und Godfrey: Regional Oceanography: An Introduction, Pergamon Press, 1996 |
Bemerkungen | In der zweiten Semesterhälfte findet die Vorlesungsveranstaltung im Seminarstil statt. |
Weblink | Biogeochemie |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Aquatic and Isotope Biogeochemistry (Masterstudium: Geowissenschaften) Modul: Kernbereich Naturwissenschaften (Masterstudium: Sustainable Development) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Semesterendklausur und Referat zu ausgewählten Themen der Vorlesung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |