Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Juliane Krenz (juliane.krenz@unibas.ch)
Nikolaus J. Kuhn (nikolaus.kuhn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Rahmen einer Einführungen zu Theorie und Praxis von Experimenten in der Geowissenschaften werden die Studierenden auf die Durchführung und Auswertung von Versuchen vorbereitet. Dazu führen die Studierenden unter Anleitung mehrere Laborversuche zu den Folgen von Klimawandel für Böden durch. Nach der Laborarbeit werten die Studierenden die gewonnenen Daten aus, präsentieren ihre Ergebnisse und bewerten den Beitrag der Experimente zum Verständnis der Folgen von Klimawandel. |
Lernziele | Einführung in die Messung von Oberflächenprozessen und experimenteller Arbeit in der Physiogeoraphie |
Literatur | Dikau et al. 2019 Geomorphologie |
Weblink | Physiogeographie und Umweltwandel |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Teilnahmebegrenzung: Das Datum der Belegung ist massgebend. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 14.15-17.00 | Geographie |
Bemerkungen | FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 18.02.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 25.02.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 04.03.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 11.03.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Fasnachstferien |
Dienstag 18.03.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 25.03.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 01.04.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 08.04.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 15.04.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 22.04.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 29.04.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 06.05.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 13.05.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 20.05.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Dienstag 27.05.2025 | 14.15-17.00 Uhr | Geographie, FG Kuhn, 3. Stock, Klingelbergstrasse 27 |
Module |
Modul: Geographische Arbeitsmethoden (Bachelor Studienfach: Geographie) Modul: Methodenkompetenz Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Wahlmodul Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Teilnahme, Präsentation Ergebnisse, Abgabe Abschlussbericht |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |