Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

58429-01 - Vorlesung mit Übungen: Geomorphologische Landschaften der Erde (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster Jedes 3. Semester
Dozierende Wolfgang Fister (wolfgang.fister@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Erdoberfläche der Erde ist gekennzeichnet von einer unendlich erscheinenden Anzahl verschiedenster Oberflächenformen. Für Geomorpholog*innen zeigen sich jedoch viele Gemeinsamkeiten, welche die morphologischen Formen sowohl in ihrer historischen Genese, ihrem rezenten Habitus, als auch in ihrer zukünftigen Entwicklung miteinander gemein haben. Anhand der Analyse exemplarischer Landschaftsräume von polaren bis zu tropischen Regionen werden geomorphologische Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt, sowie die Formenanalyse eingeübt.
Lernziele Entwicklung des Verständnisses und der Fähigkeit komplexe geomorphologische Landschaften im Detail zu analysieren und die jeweilige Formentstehung zu erklären.
Literatur Busche, D., Kempf, J. & Stengel, I. (2005): Landschaftsformen der Erde.- Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 360 Seiten.
Migon, P. [ed.] (2010): Geomorphological Landscapes of the World. Springer, 375 Seiten
Weblink Physiogeographie und Umweltwandel

 

Teilnahmevoraussetzungen Dringend empfohlen wird die vorherige Teilnahme an der Lehrveranstaltung "System Erde: Mensch und Umwelt" (14525-01/14525-02)
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Donnerstag 16.15-18.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 20.02.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 27.02.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 06.03.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 13.03.2025 16.15-18.00 Uhr Fasnachstferien
Donnerstag 20.03.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 27.03.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 03.04.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 10.04.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 17.04.2025 16.15-18.00 Uhr Ostern
Donnerstag 24.04.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 01.05.2025 16.15-18.00 Uhr Tag der Arbeit
Donnerstag 08.05.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 15.05.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Donnerstag 22.05.2025 16.15-18.00 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Module Modul: Fachkompetenz Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Modul: Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor Studienfach: Geographie)
Modul: Wahlmodul Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung benotete Schlussprüfung am 22.05.2025
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück zur Auswahl