Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

12609-01 - Fieldwork: Feldorientierte Methoden in den Geowissenschaften (2 CP)

Semester spring semester 2025
Angebotsmuster Every spring sem.
Dozierende Stéphane Affolter (stephane.affolter@unibas.ch)
Christine Alewell (christine.alewell@unibas.ch)
Claudia Bergen (claudia.frey@unibas.ch)
Lena Bloemertz (lena.bloemertz@unibas.ch)
Nicolas Bukowiecki (nicolas.bukowiecki@unibas.ch)
Peter G. Jordan (peter.jordan@unibas.ch)
Nikolaus J. Kuhn (nikolaus.kuhn@unibas.ch, BeurteilerIn)
Stefanie von Fumetti (stefanie.vonfumetti@unibas.ch)
Jakob Zopfi (jakob.zopfi@unibas.ch)
Inhalt Die in den Modulen «System-Erde» vermittelten fachlichen Inhalte werden im Gelände beispielhaft erläutert, vertieft und in Eigenarbeit nachvollzogen.
Demonstrationen im Gelände, selbständiges Arbeiten in betreuten Kleingruppen, Diskussionen im Forum. Die Studierenden verbringen fünf Tage vor Ort im Demonstrations- und Untersuchungsgebiet im Jura.
Lernziele Die Studierenden erarbeiten sich in Kleingruppen und unter Anleitung das Verständnis für ein ausgewähltes Gebiet des Natur- und Kulturraums Jura unter den verschiedenen geowissenschaftlichen Aspekten.
Bemerkungen Die Vorbesprechung für den Geländekurs findet in der letzten Vorlesungswoche des Semesters im Rahmen der Lehrveranstaltung «System-Erde: Entwicklung und Dynamik» (14527) statt: 27.05.2025, 13.15 Uhr, Bernoullianum, HS 120
Weblink Departement Umweltwissenschaften

 

Teilnahmevoraussetzungen Besuch der Hauptvorlesungen "System Erde: Mensch und Umwelt" (14525) sowie "System Erde: Entwicklung und Dynamik" (14527)
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Teilnahme an der Einführungsveranstaltung: 27.05.2025, 13.15-14.00 Uhr, Bernoullianumr HS120
Nach erfolgter Belegung in MOnA. Zahlung von 260.- CHF bis spätestens Ende Mai 2025. Die entsprechenden Zahlungsinformationen erhalten Sie per Mail vom Studiengangsekretariat Geowissenschaften.
Weitere Details siehe ADAM-Workspace.
Unterrichtssprache German
Einsatz digitaler Medien No specific media used

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
Block Siehe Einzeltermine
Bemerkungen 23.-27.06.25, St. Ursanne
Vorbesprechung: 27.05.2024, 13:15 Uhr

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Dienstag 27.05.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
Montag 23.06.2025 08.00-17.00 Uhr Geländepraktikum, --
Dienstag 24.06.2025 08.00-17.00 Uhr Geländepraktikum, --
Mittwoch 25.06.2025 08.00-17.00 Uhr Geländepraktikum, --
Donnerstag 26.06.2025 08.00-17.00 Uhr Geländepraktikum, --
Freitag 27.06.2025 08.00-17.00 Uhr Geländepraktikum, --
Module Module: Field Course (Bachelor's Studies: Geosciences)
Prüfung continuous assessment
Hinweise zur Prüfung Schriftliche Arbeit
An-/Abmeldung zur Prüfung Reg.: course registration, dereg: cancel course registration
Wiederholungsprüfung no repeat examination
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen as often as necessary
Zuständige Fakultät Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück zur Auswahl