Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

23627-01 - Kurs: Polnisch III (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster Jedes 3. Semester
Dozierende Beata Kulak (beata.kulak@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Der Polnisch-Sprachkurs umfasst insgesamt drei Semester, die dem grundlegenden intensiven Spracherwerb gewidmet sind. Im zweiten und im dritten Semester werden darüber hinaus Originaltexte gelesen und übersetzt.
Lernziele Vertiefung des Wortschatzes, Verfestigung des bisherigen Wissens und Erweiterung der verschiedenen sprachlichen Fertigkeiten. Verwendung der polnischen Sprache in Wort und Schrift, Vermögen, sich über Themen des Alltags wie auch über allgemeine Themen zu äussern.
Bemerkungen Zusätzlich zum Kurs wird der Besuch des Tutorats (24337) empfohlen.

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Die Anmeldung für Studierende der Universität Basel erfolgt über das MOnA-Belegungsverfahren des Vorlesungsverzeichnisses.
Unterrichtssprache Polnisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Donnerstag 16.15-19.00 Kollegienhaus, Seminarraum 210

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 20.02.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 27.02.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 06.03.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 13.03.2025 16.15-19.00 Uhr Fasnachstferien
Donnerstag 20.03.2025 16.15-19.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
Donnerstag 27.03.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 03.04.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 10.04.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 17.04.2025 16.15-19.00 Uhr Ostern
Donnerstag 24.04.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 01.05.2025 16.15-19.00 Uhr Tag der Arbeit
Donnerstag 08.05.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 15.05.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 22.05.2025 16.15-19.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 210
Donnerstag 29.05.2025 16.15-19.00 Uhr Auffahrt
Module Modul: Spracherwerb zweite osteuropäische Sprache: Polnisch (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Spracherwerb zweite slavische Sprache: Polnisch (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen)
Modul: Zweite osteuropäische Sprache (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Zweite slavische Sprache (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Um Kreditpunkte zu erwerben, wird von den Kursteilnehmenden erwartet, dass sie
• nicht mehr als zwei Mal fehlen,
• aktiv am Unterricht teilnehmen,
• mindestens zwei Lernkontrollen auf Kursniveau und eine Prüfung in Präsenz bestehen.
ECTS-bezogene Arbeitsbelastung:
Zusätzlich zu den Kursaktivitäten sollten mindestens 2 Stunden pro Woche für die Vor- und Nachbereitung der Kursaktivitäten sowie für das autonome Lernen eingeplant werden.

Das Bestehen des Polnisch III-Kurses erfolgt in Etappen. Die TeilnehmerInnen müssen drei Tests erfolgreich absolvieren: den ersten 10-Minuten-Test nach drei Wochen, einen 20-Minuten-Test nach sechs Wochen und einen 60-Minuten-Tests nach zehn Wochen sowie eine fünfminütige mündliche Präsentation zu einem gewählten Thema zwischen Woche 10 und 12.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Slavistik

Zurück zur Auswahl