Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

60346-01 - Seminar: Sozialisation in der Schulklasse (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Ariana Maria Garrote (arianamaria.garrote@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Für die Entwicklung und Sozialisation von Schüler:innen ist das soziale System der Schulklasse besonders wichtig. In diesem dynamischen System erlernen sie sozio-emotionale und schulische Kompetenzen in der Interaktion mit Gleichaltrigen und Lehrpersonen. Zudem spielen Lernsettings (z.B. kooperatives Lernen), Klassenführung, die Beziehung zwischen den Schüler:innen und der Lehrpersonen sowie das Verhalten der Lehrpersonen (z.B. Feedback) eine wichtige Rolle.
Dieses Seminar geht der Frage nach, inwiefern Sozialisationsprozesse in der Schulklasse erwünschte und unerwünschte Wirkungen auf die sozio-emotionale und schulische Entwicklung von Schüler:innen erzeugen (z.B. soziale Ablehnung, Motivation)? Hierfür werden theoretische Erklärungsansätze kritisch diskutiert und aktuelle Forschungsergebnisse analysiert.
Lernziele - Kenntnisse über theoretische Konzepte der Sozialisation
- Kenntnisse über grundlegende Sozialisationsprozesse in Schulklassen
- Überblick über aktuellen Forschungsstand
Literatur Wird im Seminar bekannt gegeben.
Bemerkungen - Keine Hörer:innen
Weblink https://bildungswissenschaften.unibas.ch

 

Teilnahmevoraussetzungen BA-Abschluss. Immatrikuliert im Masterstudiengang Educational Sciences oder Fachdidaktik bzw. Doktoratsprogramm IBW. Studierende anderer Studiengänge wenden sich bei Interesse bitte zuerst an die Dozierenden.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
14-täglich Donnerstag 14.15-15.45 Alte Universität, Seminarraum -201

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 20.02.2025 14.15-15.45 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Donnerstag 06.03.2025 14.15-15.45 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Donnerstag 20.03.2025 14.15-15.45 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Donnerstag 03.04.2025 14.15-15.45 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Donnerstag 17.04.2025 14.15-15.45 Uhr Ostern
Donnerstag 01.05.2025 14.15-15.45 Uhr Tag der Arbeit
Donnerstag 15.05.2025 14.15-15.45 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Donnerstag 29.05.2025 14.15-15.45 Uhr Auffahrt
Module Modul: Entwicklungs- und Sozialisationsprozesse (Masterstudium: Educational Sciences)
Modul: Entwicklungs- und Sozialisationsprozesse (Masterstudium: Fachdidaktik)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung - Aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung (Vorbereitungstexte sind gelesen, Auf- und Nachbereitungsarbeiten erledigt)
- Anwesenheit (80%)
- Lernjournal
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Institut für Bildungswissenschaften, bildungswissenschaften@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Institut für Bildungswissenschaften

Zurück zur Auswahl