Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

10386-01 - Praktikum: Analytische Chemie (8 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Ionel Adrian Dinu (adrian.dinu@unibas.ch)
Michael Nash (michael.nash@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Colorimetrie, Säure-Base-Titrationen, Komplexometrie, Redoxtitrationen, Fällungstitrationen, Gravimetrie, chemische Identitätsreaktionen.
Lernziele Grundkenntnisse der klassischen Analyseverfahren sowie ausgewählter Methoden der Pharmakopöe.
Bemerkungen Für die Teilnahme am Praktikum und die Organisation der Zutrittsberechtigung zum Rosental-Areal ist das Belegen via https://services.unibas.ch bis zum 20. Januar 2025 unerlässlich. Studierende, die das Praktikum bis zu diesem Zeitpunkt in den online-Services nicht belegt haben, werden NICHT mehr zu diesem zugelassen. Das Mitführen der UniCard ist für den Zutritt ins Rosental-Areal erforderlich.
Das Praktikum wird in Gruppen jeweils als 3-wöchiges Blockpraktikum durchgeführt. Die Gruppeneinteilung wird bei der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.
Schwangere und stillende Mütter müssen sich vor dem Praktikum bei der Praktikumsleitung melden.
Studierende müssen unfallversichert sein.
Studierende, die aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung auf Anpassungsmassnahmen angewiesen sind, wenden sich bitte möglichst frühzeitig (mind. 2 Wochen) vor Praktikumsbeginn an die Praktikumsleitung. Die Servicestelle StoB (Studieren ohne Barrieren) steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Beratungs- oder Unterstützungsbedarf haben.
Praktikumslabore im Rosental - 1060.
Die Kolloquien finden vor Ort im Rosental - 1060 statt.
Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch.

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Für die Teilnahme am Praktikum und die Organisation der Zutrittsberechtigung zum Rosental-Areal ist das Belegen via https://services.unibas.ch bis zum 20. Januar 2025 unerlässlich. Studierende, die das Praktikum bis zu diesem Zeitpunkt in den online-Services nicht belegt haben, werden NICHT mehr zu diesem zugelassen. Das Mitführen der UniCard ist für den Zutritt ins Rosental-Areal erforderlich.Die Teilnahme am Praktikum ist kostenpflichtig. Unkostenbeitrag: Fr. 100.--. Die Laborrechnung wird im Verlaufe des Vorlesungssemesters automatisch versandt. Es besteht Anwesenheitspflicht ab Beginn des Praktikums.
Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Dienstag 13.15-18.00
wöchentlich Mittwoch 13.15-18.00
wöchentlich Donnerstag 13.15-18.00
wöchentlich Freitag 13.15-18.00
Bemerkungen Einführung: Mittwoch 19.2.2025 um 13.15-15:00 Uhr im Grossen Hörsaal OC

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 19.02.2025 13.15-15.00 Uhr Chemie, Organische, Einführung zum Praktikum; Grosser OC-Hörsaal
Module Modul: Praktikum Chemie für Pharmazeutische Wissenschaften (Bachelorstudium: Pharmazeutische Wissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Erfolgreiches Absolvieren der Experimente und Nachweis des Verständnisses. Protokollführung. Mündliche und praktische Kurztests.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Chemie

Zurück zur Auswahl