Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

60543-01 - Einführungskurs: Theoretische Philosophie: Metaphysik (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster Jedes 2. Frühjahrsem
Dozierende Markus Wild (markus.wild@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In den Einführungskursen («Tutorate») geht es um Vertiefung des Stoffes der Vorlesung «Theoretische Philosophie 3: Metaphysik» sowie um die Einübung in strukturierte Lektüre, Schreibfertigkeit, Präsentation und philosophische Diskussion. Während die Vorlesung auch ohne Einführungskurs besucht werden kann, kann der Einführungskurs nicht ohne Vorlesung besucht werden. Die Kurse werden durch fortgeschrittene studentische Tutor:innen geleitet. Sie sind für Studierende des Fachs Philosophie intendiert.
Lernziele Diese werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Literatur Diese wird vorab auf ADAM und in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

 

Teilnahmevoraussetzungen Der Einführungskurs kann nur zusammen mit der Vorlesung belegt werden.
Beschränkte Teilnehmerzahl pro Raum.
Bei Überschreitung der unter den derzeitigen Bedingungen zugelassenen Plätze erfolgt die Teilnahmeauswahl nach Kriterien der Lehrenden.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Freitag 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
wöchentlich Freitag 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106
wöchentlich Freitag 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
wöchentlich Freitag 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Freitag 28.02.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 28.02.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 28.02.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 28.02.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 07.03.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 07.03.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 07.03.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 07.03.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 14.03.2025 14.15-16.00 Uhr Fasnachstferien
Freitag 14.03.2025 14.15-16.00 Uhr Fasnachstferien
Freitag 14.03.2025 14.15-16.00 Uhr Fasnachstferien
Freitag 14.03.2025 14.15-16.00 Uhr Fasnachstferien
Freitag 21.03.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 21.03.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 21.03.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 21.03.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 28.03.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 28.03.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 28.03.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 28.03.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 04.04.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 04.04.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 04.04.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 04.04.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 11.04.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 11.04.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 11.04.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 11.04.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 18.04.2025 14.15-16.00 Uhr Ostern
Freitag 18.04.2025 14.15-16.00 Uhr Ostern
Freitag 18.04.2025 14.15-16.00 Uhr Ostern
Freitag 18.04.2025 14.15-16.00 Uhr Ostern
Freitag 25.04.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 25.04.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 25.04.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 25.04.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 02.05.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 02.05.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 02.05.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 02.05.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 09.05.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 09.05.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 09.05.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 09.05.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 16.05.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 16.05.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 16.05.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 16.05.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 23.05.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 105
Freitag 23.05.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 23.05.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 23.05.2025 14.15-16.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Freitag 30.05.2025 14.15-16.00 Uhr Auffahrt
Freitag 30.05.2025 14.15-16.00 Uhr Auffahrt
Freitag 30.05.2025 14.15-16.00 Uhr Auffahrt
Freitag 30.05.2025 14.15-16.00 Uhr Auffahrt
Module Modul: Grundkurs Theoretische Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl