Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Johanna Fröhlich (johanna.froehlich@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Wissenssoziologie von Karl Mannheim gehört zu den zentralen Ansätzen der Soziologie, um die gesellschaftliche Bedingtheit von Wissen zu analysieren. Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Konzepte, Fragestellungen und Methoden dieses Ansatzes. Im Mittelpunkt stehen Mannheims Überlegungen zur sozialen Entstehung und Funktion von Wissen sowie die kritische Auseinandersetzung mit Ideologien und Utopien. Wir diskutieren grundlegende Texte, insbesondere Mannheims „Ideologie und Utopie“, und erarbeiten, wie sich Denken und Weltbilder durch soziale, historische und kulturelle Kontexte formen. |
Lernziele | Das Seminar kombiniert die Textlektüre von Schlüsselwerken mit interaktiven Diskussionen und der Anwendung der Theorie auf zeitgenössische Phänomene. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Mannheims wissenssoziologischen Ansatz als Werkzeug für die Analyse gesellschaftlicher Dynamiken zu nutzen und kritisch-reflexive Perspektiven auf Wissensprozesse zu entwickeln. |
Literatur | Hauptseminar-Lektüre ist Karl Mannheim 2015 (1929): Ideologie und Utopie. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann. Dieses Buch wird zur Anschaffung empfohlen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 16.15-18.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 17.02.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 24.02.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 03.03.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 10.03.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Fasnachstferien |
Montag 17.03.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 24.03.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 31.03.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 07.04.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 14.04.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 21.04.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Ostern |
Montag 28.04.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 05.05.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 12.05.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 19.05.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Montag 26.05.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Module |
Modul: Soziologische Theorie BA (Bachelor Studienfach: Soziologie) Modul: Wirtschaft, Wissen und Kultur (Bachelor Studienfach: Soziologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Soziologie |