Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2025 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Dominique de Quervain (dominique.dequervain@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | We investigate the ability to discriminate between perception and imagination. Therefore, we simulate hallucination-like perceptual experiences using an immersive technology method (mixed reality) to manipulate the visual and auditory perception in real-time. In a first study, we characterize the discrimination performance across the general population in a sample of hundred healthy adults. Taking part in this project includes developing and piloting the mixed-reality simulations and contributing to the study procedures and data analysis. Contact: fabi.mueller-at-unibas.ch. |
| Literatur | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
| Bemerkungen | Es werden keine neuen Studierenden mehr aufgenommen. The individual appointments will be arranged personally with the supervisors. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie (StO15). |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Es werden keine neuen Studierenden mehr aufgenommen. |
| Unterrichtssprache | Englisch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul: Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Mit dem praktischen Masterprojekt werden 3 KP erworben. Zusätzlich werden für die regelmässige Teilnahme am Masterkolloquium 2 KP vergeben (StO15). |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |