Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Alexander Grob (alexander.grob@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Mit welchen Absichten, zu welchen Tages- und Nachtzeiten, wie lange und in welchen Bereichen bewegen sich Jugendliche und Erwachsene und verwenden Zeit? Ziel des Masterprojekts ist es, die Zeitverwendung «verhaltensmeteorologisch» darzustellen und zweitens den Zusammenhang zwischen Verhaltensräumen mit der Persönlichkeit und kontextuellen Faktoren zu prüfen. Es werden hierzu moderne Methoden verwendet (Experience Sampling, Tagesrekonstruktion, gegebenenfalls Tracking). Das Projekt ist herausfordernd, weil es (1) Verhaltenskarten von Jugendlichen und Erwachsenen erstellt, (2) auf diesem Hintergrund entwicklungs-, persönlichkeits- und soziologische Ansätze im Alltag prüft und dabei (3) strikt multimethodisch vorgeht. Student:innen mit inhaltlichem und methodischem Interesse sind herzlich willkommen. |
Bemerkungen | Die individuellen Termine werden mit der Betreuungsperson persönlich vereinbart. Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie (StO15). |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Es werden keine neuen Studierenden aufgenommen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Masterprojekt Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Masterstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Mit dem praktischen Masterprojekt werden 3 KP erworben. Zusätzlich werden für die regelmässige Teilnahme am Masterkolloquium und Journal Club 2 KP vergeben (StO15). |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |