Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Donja Brunner (donja.brunner@unibas.ch)
Anna-Chiara Schaub (annachiara.schaub@unibas.ch, BeurteilerIn) Else Schneider (else.schneider@unibas.ch) Christina Stadler (christina.stadler@unibas.ch) Philipp Sterzer (philipp.sterzer@unibas.ch) Eva Unternährer (eva.unternaehrer@unibas.ch) |
Inhalt | In diesem Masterkolloquium stellen die Masterstudierenden zum einen ihre Masterarbeiten vor: (1) Design mit Hintergrund, Fragestellung, Methode; (2) Ergebnisse. Zum anderen werden unterschiedliche wissenschaftlich Skills zum Verfassen einer Masterarbeit vermittelt (Datenanalyse, Literaturrecherche, wissenschaftliches Schreiben), sowie aktuelle Erkenntnisse aus Grundlagen-, translationaler, und neurowissenschaftlicher Forschung mit Relevanz für die Kinder-, Jugend-, und Erwachsenenpsychiatrie diskutiert. In Zusammenarbeit mit: Anna-Chiara Schaub (Anna-Chiara.Schaub@upk.ch) David Cole (David.Cole@upk.ch) |
Bemerkungen | Dienstag von 12:15-13:45 Uhr. UPK Basel, Wilhelm Klein-Strasse 27, 4002 Basel Pflichtveranstaltung für Studierende, die ihre Masterarbeit an der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Forschungsabteilung der Abteilung Prof. Dr. C. Stadler schreiben. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Pro Semester eine Präsentation im Kolloquium. StO15: Für die regelmässige Teilnahme am Masterkolloquium werden 2 KP vergeben. Zusätzlich können mit dem praktischen Masterprojekt 3 KP erworben werden (StO15). StO24: Mit dem Kolloquium werden 2 KP erworben. Zusätzlich werden für die Teilnahme am praktischen Masterprojekt 5 KP vergeben (StO24). Im Modul "Masterprojekt" müssen insgesamt 14 KP erworben werden (StO24). |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |